Mit der OR-T Serie 270 umreifen Sie Paletten, Kartons und weitere Güter effizient, professionell sowie sicher. Dank ergonomischem Design, optimaler Gewichtsverteilung sowie fortschrittlicher EasyTrigger-Technologie für ermüdungsfreies Arbeiten, fügt sich das Spanngerät optimal in Ihre Verpackungsprozesse ein. Ideal zur Anwendung mit PP-, PET- und Papier-Umreifungsbändern sowie auf festen Untergründen wie Stahl, Beton oder Holz.
Mit der OR-T Serie 270 umreifen Sie Paletten, Kartons und weitere Güter effizient, professionell sowie sicher. Dank ergonomischem Design, optimaler Gewichtsverteilung sowie fortschrittlicher EasyTrigger-Technologie für ermüdungsfreies Arbeiten, fügt sich das Spanngerät optimal in Ihre Verpackungsprozesse ein. Ideal zur Anwendung mit PP-, PET- und Papier-Umreifungsbändern sowie auf festen Untergründen wie Stahl, Beton oder Holz.
robuste Gerätekonstruktion mit DEKRA-Zertifizierung
Nachfolger des bewährten OR-T 260 mit zusätzlichen Features
EasyTrigger-Funktion – einfache Handhabung dank Bedientaste anstelle des Hebels
leicht und ergonomisch – perfekte Balance mit nur 4 kg schwerem Gerät
doppelte Akkulaufzeit gegenüber dem Vorgängermodell
einfache Bedienung über farbiges Touchdisplay mit Anpassung des Arbeitsmodus und der Spannkraft bis zu 2'700 N
variable Spanngeschwindigkeit mit Fingerdruck auf Spanntaste regelbar und jederzeit über die Echtzeit-Anzeige kontrollierbar
3 Betriebsarten: voll-, halbautomatisch und manuell. Zusätzlicher Soft-Spann-Modus für PP-Bänder und weiche Materialien, Bandbreite 12 – 16 mm
Lieferung inklusive hochwertigem BOSCH Lithium-Ionen-Akku 18 V 4.0 Ah
Umreifen leicht gemacht – 5 Geräte für jeden Einsatz
Wer sein Packgut umreift, sorgt für eine erhöhte Ladungssicherung auf dem Transportweg. Neben der Wahl des passenden Bandes stellt sich auch beim Umreifungsgerät die Frage: Welches eignet sich am besten für welchen Einsatzzweck? Wir nehmen fünf Möglichkeiten genauer unter die Lupe und zeigen Ihnen alle Vorteile auf. Beim Umreifen werden Packgüter oder einzelne Packstücke sicher…
Hier finden Sie für jeden Artikel das entsprechende Datenblatt zum Download. In einer praktischen Übersicht sehen Sie Produkteigenschaften, Zertifizierungen, Verpackungseinheiten und vieles mehr.
Anwendungsvideo für das Akku-Umreifungsgerät OR-T 260
Nach dem Auspacken des Akku-Umreifungsgeräts laden Sie zuerst den Akku vollständig auf. Der Ladevorgang dauert zwischen 15 und 35 Minuten und ist abgeschlossen, sobald das grüne Licht nicht mehr blinkt. Anschließend setzen Sie den Akku in das Umreifungsgerät ein. Der Akku hält zwischen 200-800 Zyklen.
Um den Prozess zu starten, legen Sie das Umreifungsband überlappend aufeinander und anschließend in das Gerät. Drücken Sie die Taste 1, um den Vorgang zu starten. Das Umreifungsband wird danach geschweißt und abgeschnitten.